Loading...
Arrow Left
Ronald McDonald Haus
Grillabend für kranke Kinder und ihre Familien
Arrow Right
NGSE
New Generation Service Exchange - Freundin Christa Sieber betreut wieder eine Gruppe aus Taiwan
Arrow Right
Ämterübergabe
in ungewöhnlicher Location und herzlicher Atmosphäre
Arrow Right
Love never dies
von Andrew Lloyd Webber - OpenAir in Magdeburg auf Einladung der Regisseurin Pascale Chevroton
Arrow Right
CHARITY Sommerfest 2024
Im Garten des Barbara Schulz-Haus richten wir mit und für die Kinderhilfe ein besonderes Fest aus.
Arrow Right
Clubreise zur Premiere
von La Juive, einer Oper in 5 Akten von Fromental Halévy -ein glanzvoller Abend im Musiktheater Linz
Arrow Right
Hands-on bei KINDERHILFE ...
Halloween-Party für schwerkranke Kinder und ihre Geschwister im Barbara-Schulz-Haus in Hermsdorf
Arrow Right
Konzert mit Vasiliki ...
LA VIE EN ROSE - im Rahmen seines Kulturprogrammes lädt Präsident Marc Adam ins Renaissance Theater
Arrow Right
Die NATO
Kann es ein WERTEGELEITETES Militärbündnis geben ??? fragt Dr. Hans-Georg Rieckmann
Arrow Right
Lettland
... eine Welt von Gestern mit heutigem Blick - Dr. Lappuke, ehemaliger Botschafter Lettlands
Arrow Right
Quo Vadis Deutschland?
Blick auf Russland vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und Indien als unterschätzte Weltmacht
Arrow Right
Zu Gast bei Uta & Ekkehard
Bei traumhaftem Reisewetter erleben wir ein genußreiches Wochenende in der Region Saale/Unstrut.
Arrow Right
Wassersportclub Blau-Weiß
Taufe von gleich drei schnittigen Kajaks mit Rotary-Logo und anschließender Jungfernfahrt
Arrow Right
Hands-on Kinderhilfe
Ein Walpurgisnach(t)mittag im Klimawald - mit fliegenden Hexen, tollen Spielen und viel Spaß
Arrow Right
Quo Vadis Deutschland?
... im europäischen Kontext, bezüglich transatlantischer Partnerschaft und mit Blick auf China.
Arrow Right
Sicherheitspolitische ...
Brigadegeneral Peter Braunstein berichtet über operative und strategische Herausforderungen.
Arrow Right
Herausforderung Klimawandel
Nach Meetings zu Einzelaspekten fasst Prof. Latif die aktuellen Herausforderungen für uns zusammen.
Arrow Right
Berlin – was bewegt Dich?
Städtisches Leben in der Pandemie, aufkeimende Verschwörungsmythen und private Hochschulbildung
Arrow Right
Berlin – was bewegt Dich?
Spannende Exkursionen führen uns in die Dampflok-Ära, hoch hinaus und direkt in das Herz Berlins.
Arrow Right
Goldener Herbst in der Pfalz
Eine 19köpfige Gruppe aus unserem Club verbringt ein sonniges Wochenende in der Region Bad Dürkheim
Arrow Right
Quo Vadis Deutschland?
Angebote großen Parteien, eine fragmentierte Parteienlandschaft und wo steht Berlin?
Arrow Right
Schick, aber mit Mühsal ...
Ist das Taiwans Schicksal? fragt der diplomatische Vertreter Taiwans in Berlin, Prof. Shieh
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Berlin-Friedrichstraße wurde am 25.2.2016 gegründet und am 11.6.2016 offiziell gechartert. Die Club-Treffen finden immer donnerstags statt.

5-Jahres Charterfeier Rotary Club Berlin-Friedrichstraße im August 2021.

In der September-Ausgabe 2022 berichtet das Rotary Magazin über die Gemeindienstprojekte unseres Clubs:

https://rotary.de/clubs/distriktberichte/unterwegs-zu-besenritt-und-bootstaufe-a-20453.html

Unsere Mitglieder sind oder waren vorrangig an der Friedrichstraße, Unter den Linden oder am Gendarmenmarkt beruflich tätig, so dass die Friedrichstraße als Namensgeber unseres Club nahe lag. In der Gründungsphase wurden wir von unserem Patenclub, dem Rotary Club Berlin-Brücke der Einheit begleitet.

Unsere abendlichen Meetings sind der Mittelpunkt unseres vielfältigen Clublebens. Unsere Treffen bereichern Vorträge zu verschiedensten Themen, die von einem unserer Mitglieder oder von geladenen Gästen gehalten werden. Fester Bestandteil unserer Clubaktivitäten sind Exkursionen in der Stadt, gemeinsame Besichtigungen, spannende Führungen, Plaudermeetings in verschiedenen überraschenden Lokalitäten Berlins, Theater-, Konzert- und Opernbesuche. Sehr beliebt sind unsere gemeinsamen Clubreisen.

Als Rotarierinnen und Rotarier widmen wir uns dem Dienst an der Gesellschaft. Wir unterstützen nicht nur die globalen Projekte von Rotary International, wie z.B. die Bekämpfung der Kinderlähmung, sondern engagieren uns bei lokalen sozialen Projekten. Ganz im rotarischen Sinne tun wir dies nicht nur durch finanzielle Beiträge sondern ganz bewußt im Rahmen von gemeinsamen Hands-On-Aktionen (Beispiele und Einzelheiten s. unter "Projekte"). 

Der Schwerpunkt unseres Clubs liegt bei der Jugendarbeit. In diesem Zusammenhang unterstützen wir die globalen Schüler-/Studentenaustausch- und Stipendienprogramme von Rotary, indem wir uns auf Clubebene beteiligen und Mitglieder unseres Clubs Verantwortung auf Distriktebene übernehmen.

Der Vorstand im rotarischen Clubjahr 2025/2026 besteht aus folgenden Mitgliedern:

Präsidentin: Kathrin Bauer

Präsidentin Elect: Christina Otte

Past-Präsidenti: Bodo Schröder

Clubsekretär: Christina Otte

Vortragsdienst: Andreas Vollmer

Clubmeister: Christa Sieber

Jugenddienst/NG: Christa Sieber

Schatzmeister: Ulrich Gasenzer

Öffentlichkeitsarbeit: Melanie Govinda

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Einsatz für und mit dem Distrikt 1940

NGSE

Vier junge Frauen und Männer aus Taiwan nehmen am Next Generation Service Exchange (NGSE) teil - koordiniert von Frd Hermann Schmeink und Frdin Christa Sieber
Vier junge Frauen und Männer aus Taiwan nehmen am Next Generation Service Exchange (NGSE) teil - koordiniert von Frd Hermann Schmeink und Frdin Christa Sieber
Diesmal hatte der Club besonderen Besuch aus Taiwan: Vier junge Frauen und Männer, die am „Next Generation Service Exchange" (NGSE) mit unseren Rotary-Distrikt 1940 teilnehmen. Die Koordinatoren Frd Hermann Schmeink und Frdin Christa Sieber organisierten gemeinsam mit den beteiligten Clubs – RC Berlin Friedrichstraße, RC Berlin Gendarmenmarkt und RC Potsdam – ein abwechslungsreiches Programm. Die Kosten des Austauschprogramms von rund 5.000 bis 8.000 Euro trägt der Distrikt, während das konkrete Programm durch die Zusammenarbeit der Clubs gestaltet wird. Die Gäste aus Taiwan verbrachten drei Wochen in Berlin und Potsdam, erhielten ...

Hands-on: Unser Club vor Ort

Ronald McDonald Haus

Kochevent unseres Clubs zusammen mit einer Gruppe aus Taiwan, die sich im Rahmen ihres New Generations Service Exchange in Berlin aufhält

Start in das neue rotarische Jahr 2025-2026

Ämterübergabe

an Präsidentin Kathrin Bauer

Forsetzung von "Phantom der Oper"

Love never dies

Pascale inszeniert und choreographiert das diesjährige DomplatzOpenAir 2024 vor der Magdeburger Domkulisse. Ein spektakuläres Musical-Erlebnis!

Tolles Event - Spendenziel erreicht!

CHARITY Sommerfest 2024

Künstlerinnen aus Film und Fernsehen - tolle Attraktionen - leckeres Essen und Getränke - Tombola - alle Erlöse zugunsten unserer Projekte mit der Kinderhilfe.

Ein ganz besonderes rotarisches Erlebnis

Clubreise zur Premiere

Unser Präsident Marc Adam lädt zur Premiere der von ihm inszenierten Oper La Juive von Fromental Halévy im spektakulären Ambiente des Musiktheaters Linz.

Kinderhilfe

Hands-on bei KINDERHILFE e.V.

Ob Wallpurgisnacht oder Halloween - wir nehmen es zum Anlaß, um für schwerkranke Kinder und ihre Geschwister einen Nachmittag mit Spiel und Spaß auszurichten.

Termine

Projekte des Clubs
Rotary Kindertag im Zoo
Rotary Kindertag im Zoo
Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen
Kinderhilfe

Kinderhilfe
Rotbuchen-Patenschaft

Rotbuchen-Patenschaft
Wassersportclub Tegel

Wassersportclub Tegel
Ronald McDonald Haus

Ronald McDonald Haus
NGSE Programm

NGSE Programm
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.